Entdecke auf dieser Rundreise um das Örtchen Gosau, das Naturjuwel im Salzkammergut. Komm mit auf spektakuläre Wanderungen, von wo aus du den König Dachstein mit seinem Gletscher, den mächtigen Gosaukamm, die Gosauseen und die malerischen Täler überblicken kannst. Auf der Gruppenreise zeigt dir Helmut sein Salzkammergut mit den vielen unvergleichlichen Landschaftsbildern und den heimischen Traditionen. Natürlich darf die Jause auf dem Gipfel der Berge nicht fehlen!
START | Hotel Gosau | |
ENDE | Hotel Gosau | |
HIGHLIGHTS |
|
|
INKLUSIVE |
|
|
NICHT INKLUSIVE |
|
|
GRUPPE | 4 – 15 Teilnehmer | |
ZUBUCHBAR |
Einzelzimmer |
70 € p. P. |
Anreise per Bus, Zug oder Flug |
auf Anfrage |
|
Versicherung |
auf Anfrage |
|
BUCHUNG |
Anzahlung bei Buchung |
10 € p. P. |
Restzahlung |
42 Tage vor Reisebeginn |
|
Absagefrist des Reiseveranstalters |
45 Tage vor Reisebeginn |
|
Flexible Buchungsbedingungen |
Bis 45 Tage vor Reisebeginn kostenlos umbuchen oder stornieren. Bei touristischem (Ein-)Reiseverbot oder Quarantänemaßnahmen zum Zeitpunkt der Reise im Zielgebiet, ist es ebenfalls möglich, kostenlos umzubuchen oder zu stornieren, auch nach 45 Tagen vor Reisebeginn! |
1. Tag –Herzlich willkommen in Gosau
Heute kommst du im wunderschönen Salzkammergut an! Bei einem gemeinsamen Abendessen lernst du deinen Reiseleiter, Helmut, und deine Mitreisende kennen. [AE]
2. Tag – Das schönste Moorauge von Österreich!
Nach einem stärkenden Frühstück im Hotel geht es auf unsere erste Wanderung zum Naturjuwel, dem Löckersee. Dieser Bergsee ist ein sogenanntes „Moorauge“ in einem Decken- und Hochmoor und entstanden nach dem Ende der Eiszeit. Dieses Moor hoch über dem Gosautal zählt zu einem der wundervollsten Naturschauspiele in ganz Österreich! Nach dem Aufstieg können wir die absolute Ruhe und den eindrucksvollen Blick auf die Spitzen des Gosaukamms genießen.
Alternativ können wir die Tour auch mit einer Wanderung auf die Plankensteinalm, einem Hochalmgebiet auf über 1.500 Meter, erweitern. Anschließend geht es gemeinsam zurück zum Hotel, wo wir gemeinsam das wohlverdiente Abendessen zu uns nehmen. [FR, AE]
Länge ca. 10 km und 670 Hm
3. Tag – Ein Panorama wie aus dem Bilderbuch
Heute wartet ein einmaliges Naturerlebnis auf uns! Wir wandern auf dem Panorama – Höhenweg hoch hinauf. Der so genannte Herrenweg bringt dich aus dem malerischen Gosau auf die Zwieselalm mit einem herrlichen Ausblick und urigen Almhütten. Am Ende der Wanderung werden wir mit einem faszinierenden Panorama über Dachstein und den Gosausee belohnt!
Die Wanderungen erstreckt sich auf ca. 20 km mit ca. 800 Höhenmeter. Ein Teil des Abstieges von ca. 600 Höhenmeter können wir auch mit der Zwieselalmbahn fahren. [FR, AE]
4. Tag – Zwischen steilen Hängen und Gletschergärten
Am Fuße des Dachsteins wartet heute etwas ganz Besonderes auf uns! Nach dem Frühstück geht es zu einer großartigen Wanderung ins Echerntal, zum Gletschergarten, zum Waldbachursprung und auf den Salzberg. Im Echerntal bieten sich uns ganz besondere Sehenswürdigkeiten, der majestätische Wasserfall “Waldbachstrub“ und der einzigartige Gletschergarten mit seinen Hinweisen auf die letzte Eiszeit vor ca. 12.000 Jahren. Weiter geht es zum Waldbachursprung am Fuße des Dachsteinmassivs. Der Waldbach ist ein Zufluss zum Hallstätter See, seine Karstquelle ist eine der größten in Österreich. Das Quellwasser schießt hier mit 12.000 Litern pro Sekunde aus dem Boden.
Anschließend geht es für dich zum Salzberg, hier wird seit Jahrhunderten Salz abgebaut. Das Salzbergwerk kann gerne von dir besucht werden. Zum Abschluss wandern wir natürlich durch den idyllischen Ort Hallstatt, von wo wir wieder zurück nach Gosau fahren. [FR, AE]
Länge ca. 13 km, 750 Hm
5. Tag – Gosausee mal zwei
Wir starten mit einer Busfahrt zum Gosausee, von hier aus wandern wir vom Vorderen zum Hinteren Gosausee. Der Vorderer Gosausee ist ein malerischer Gebirgssee, der zwischen dem imposanten Dachsteingletscher und den mächtigen Spitzen des Gosaukamms eingebettet liegt. Weiter geht es zu dem Hinteren Bergsee, der idyllisch am Fuße des Dachsteins liegt und im Frühjahr eine Wanderung wert ist. Alternativ können wir, je nach Wetterlage und Kondition, die Wanderung ausweiten und auf die Adamekhütte, am Rande des Dachsteingletschers auf 2.200 Meter, steigen. Diese Hütte, unter Insidern auch bekannt als „Bahnhof der Alpen“ besticht durch ihre einzigartige Lage und den fantastischen Blick auf die Gletscher!
Zum Hotel bringt uns nach diesem wundervollen Tag der Bus. [FR, AE]
Goasausee Länge ca. 14 km, 300 Hm
Adamekhütte Länge ca. 22 km, 1.300 Hm
6. Tag – Schweinsbratl mit Aussicht
Rauf auf die Goiserhütte, ist heute das Motto! Von Bad Goisern, mit seinem natürlichen und ursprünglichen Charme, ist der Ausgangspunk für unsere Wanderung. Von hier aus geht`s rauf zur Goiserhütte und dem Hohen Kalmberg auf 1.830 Meter. Auf der Goiserhütte erwarten euch die bekannte Jause, sowie auch deftige Speisen für den großen Hunger wie zum Beispiel Kasspotzn, Kaspressknödel mit Rotkrautsalat, aber auch auf Vorbestellung a guats Schweinsbratl aus dem Holzofen. Von dort haben wir einen wundervollen Ausblick auf das Gosautal und das Innere Salzkammergut. Zurück geht es bergab nach Gosau und in unser Hotel. [FR, AE]
Länge ca. 13 km, 1.300 Hm
7. Tag – Über den Wolken
Heute heißt es ordentlich Frühstücken, denn es geht auf eine anstrengende, aber lohnende Wanderung auf den höchsten Gipfel der Osterhorngruppe! Mit dem Bus fahren wir nach Rußbach und besteigen von dort den Hausberg Gamsfeld. Auf 2.027 Metern haben wir einen sagenhaften Ausblick auf zahlreiche Seen des Salzkammergutes und die Landschaft. Zurück geht es nach Rußbach und mit dem Bus ins Hotel. Hier verbringen wir einen letzten gemeinsamen Abend in uriger Gemütlichkeit. [FR, AE]
1.200 Hm
8. Tag – Auf Wiedersehen Salzkammergut
Heute heißt es leider Abschied nehmen von der sagenhaften Landschaft, dem deftigen Gerichten und von Helmut. [FR]
Alternativ Tag – Donnerkogel, der Name ist Programm
Donnerkogel, ein imposanter Name und Ziel unserer heutigen Wanderung. Dieser Auf- und Abstieg erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Teilweise geht es über schmale, felsige und ausgesetzt Wege, wo du mit Stahlseilen gesichert bist.
Auf 2.056 Meter, der Spitze, erwartet dich ein einzigartiger Rundumblick auf die Umliegenden Berge und Täler! Die Tour kann auch vom Gosausee aus erfolgen oder es besteht die Möglichkeit, mit der Gosaukammbahn zur Zwiebelalm hoch zu fahren. [FR, AE]
Datum | Reiseleiter | Preis | |
---|---|---|---|
20.03.2021 - 27.03.2021 | Helmut Gapp | ab 1.150 € inkl. MwSt | Anfragen Buchen |
22.05.2021 - 29.05.2021 | Helmut Gapp | ab 1.150 € inkl. MwSt | Anfragen Buchen |
26.06.2021 - 03.07.2021 | Helmut Gapp | ab 1.150 € inkl. MwSt | Anfragen Buchen |
10.07.2021 - 17.07.2021 | Helmut Gapp | ab 1.150 € inkl. MwSt | Anfragen Buchen |
07.08.2021 - 14.08.2021 | Helmut Gapp | ab 1.150 € inkl. MwSt | Anfragen Buchen |
Du reist allein?
Dürfen wir dir ein Bahnticket buchen?
Ihr seid eine Gruppe?
Dein Hotel für die Reise nach Österreich!
1. – 7. Nacht – Gosau | Gosauerhof Hotel & Restaurant |
Sollten Unterkünfte zu dem Termin nicht verfügbar sein, wird eine gleichwertige Alternative gebucht und stellt keinen Minderungsgrund dar.
Reisebewertungen
Es gibt bisher noch keine Bewertungen.
Hinterlasse eine Bewertung